
Licht bei Stromausfall: 13 Notfallbeleuchtungen ohne Strom
In einem Stromausfall ist Licht eine der wichtigsten Dinge.
Gerade im Winter, wo es düster, dunkel und kalt ist, hat Licht eine nahezu wärmende Wirkung auf uns Menschen. Auch in der finstersten Winternacht gibt uns Licht Hoffnung, ein Gefühl von Wärme und vor allem: Besonnenheit. Besonnenheit ist unser bester Freund, wenn es darum geht, eine lebensgefährliche Notsituation abzuwenden.
Wenn Sie keinen Stromgeneratoren haben, gibt es glücklicherweise einige alternative Beleuchtungsmöglichkeiten, die Sie verwenden können. In diesem Beitrag haben wir für Sie die besten Tipps rund um alternative Beleuchtung ohne Strom zusammengestellt.
3 Kriterien, die jedes Notfall Licht erfüllen sollte
Sofort griffbereit
Die Gefahren lauern direkt im eigenen Haus, sobald der Strom ausfällt:
Wenn Sie kein Notlicht in unmittelbarer Nähe griffbereit haben, können Sie entweder die Treppen herunterfallen oder sich mit dem heißen Bügeleisen in der Hand verbrennen und starke Schmerzen erleiden. Alles nur, weil die Notfallbeleuchtung nicht sofort griffbereit ist.
Bei einem Blackout ist es wichtig, dass Sie in jedem Raum eine Beleuchtung haben. Im Treppenhaus kann ein Notlicht die Sicherheit erhöhen, im Keller eine Taschenlampe und im Hauswirtschaftsraum eine Kerze.
Voll aufgeladene USB Leuchten
Wenn Sie Leuchten benutzen, die per USB-Anschluss aufgeladen werden müssen, stellen Sie sicher, dass sie auch voll aufgeladen sind.
Einfach zu bedienen
Im Dunkeln haben Sie keine Chance, eine Bedienungsanleitung zu lesen. Vermeiden Sie Panik, in dem Sie sich für einfache Lösungen, wie z. B. Taschenlampen und Kerzen entscheiden.
13 Notlichter im Überblick: Alternative Beleuchtung
- Kerzen
- Taschenlampe
- Schlüsselanhänger mit Taschenlampe
- Stirnlampe
- Petroleumlampe
- Notlicht Solar Laterne
- Kurbelradio mit Kurbellicht
- LED Campinglaterne
- Leseleuchte
- Orientierungslicht
- Teelichtofen
- Arbeitsleuchte
Kerzen
Die beste alternative Beleuchtung für einen Stromausfall ist eine Kerze.
Kerzen sind billig und einfach zu finden, und sie geben genug Licht, um in der Dunkelheit zu sehen. Setzen Sie nicht nur auf Teelichter, sondern bevorraten Sie auch Kerzen mit extra langer Brenndauer für Notfälle wie die Sovie Candles.
Eine Kerze von Sovie Candles kann bis zu 70 Stunden brennen. Zum Vergleich: Ein kleines Teelicht schafft in den wenigstens Fälle gerade einmal 8 Stunden.
Taschenlampe
LED-Taschenlampen sind eine weitere gute Option für die Beleuchtung während eines Stromausfalls. Sie sind heller als Kerzen und können leicht in der Hand gehalten werden. In einer Notsituation kann es von Vorteil sein, wenn Sie eine Hand freihaben.
Die extrem hellen Taschenlampen von binwo retten Ihren Alltag im Falle eines Blackouts. Sie leuchten 10x heller als herkömmliche Glühbirnen.
Diese einfach zu bedienenden und hochwertig verarbeiteten Taschenlampen lassen sie auch bei jeder noch so widrigen Wetterbedingung nicht im Stich.
Schlüsselanhänger mit Taschenlampe
Klein aber oho: Der Varta Schlüsselanhänger mit Taschenlampe glänzt mit seiner ausgesprochen hohen Ausdauer: Das Leichtgewicht kann bis zu 6 Stunden Licht spenden und ist das praktischste Accessoire, was in Ihrer Tasche, Handtasche, am Schlüsselbund oder am Autoschlüssel noch fehlt.
Sofort griffbereit ist der Varta Schlüsselanhänger der Helfer in der dunklen Not.